Speziell für Fachkräfte aus Supply Chain und Logistik
Stark für die Zukunft von Supply Chains mit unseren APICS‒ und ASCM‒Seminaren und unseren international anerkannten Zertifikaten für Ihren Lebenslauf
Mehr Wissen Mehr Karrierechancen Mehr Gehalt
Unsere Vision: Die Supply Chain durch gezielte Weiterbildung revolutionieren!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Global anerkannte Zertifizierungen
Steigern Sie Ihren Marktwert und heben Sie sich von der Konkurrenz ab
Business Simulationen
Erweitern Sie Ihre Praxiserfahrung durch realitätsnahe Trainings
Top-Bildungspartner
Lernen Sie akkreditierte Inhalte führenden Institutionen wie APICS, DDI und Inchainge
Investieren Sie in Ihre Zukunft und profitieren Sie langfristig

Sind diese Weiterbildungen für Sie die Richtigen?
Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen erweitern möchten:

Supply Chain Management
Logistikmanagement
Bestandsmanagement
End‒to‒End‒Supply‒Chain‒Transformationen

...dann sind Sie hier genau richtig!
Fehlt Ihnen praktischer Erfahrung? Kein Problem!
In unseren realitätsnahen Unternehmenssimulationen wenden Sie die theoretischen Konzepte direkt an – unter der Anleitung erfahrener Supply-Chain-Experten. So machen Sie den entscheidenden Schritt von der Theorie zur Praxis!
Supply Chain Director
Supply Chain Analyst
Demand Planner / Analyst
Logistics Manager
Logistics Coordinator
Production Planner
Inventory Control Manager
Inventory Planner / Analyst
Distribution Channel Manager
Global Supply Chain Director
End-to-End Supply Chain Manager
Digital Capabilities Manager
Was sind die größten Probleme auf dem Arbeitsmarkt?
Der Arbeitsmarkt ändert sich vollkommen, Arbeitnehmer müssen sich darauf durch geeignete Weiterbildung einstellen.
Steigende Anforderungen an Supply Chain Manager
Als Führungskraft müssen Sie in der Lage sein, interdisziplinäre Teams zu leiten und verschiedene Stakeholder zu berücksichtigen. Möchten Sie zu diesen gesuchten Fachkräften gehören?
Technologischer Wandel
Im Supply Chain Management müssen Sie sich als Arbeitnehmer immer wieder mit neuen Technologien vertraut machen. Gut ausgebildete Fachkräfte sind immer gefragt.
Viel Konkurrenz
Die Konkurrenz im Bereich Supply Chain Management ist groß. Durch kontinuierliche Weiterbildung können Sie sich von anderen Bewerbern abheben, wenn Sie über aktuelle Kompetenzen verfügen.

Was bringt Ihnen eine Supply Chain‒Weiterbildung bei PMI?

Starten Sie jetzt in Ihre erfolgreiche Zukunft!
Attraktive Jobangebote und ein höheres Gehalt als gefragter Supply Chain Manager

Zugang zu modernen Unternehmen und etablierten Arbeitgebern, die langfristige Sicherheit und Zukunftsperspektiven bieten können

Verbesserte Arbeitsbedingungen und erstklassige Karrierechancen für Ihren beruflichen Aufstieg.

Warum sollten Sie die APICS oder ASCM-Weiterbildung speziell bei PMI machen?
Präsenz Online Business Simulationen mit Zertifikat
Top-Zertifikate
mit internationaler Anerkennung – für Ihren Lebenslauf, der Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt steigert
Erfahrene Praktiker als Trainer,
die Ihnen praxisnahes Wissen vermitteln, das Sie sofort anwenden können
Zugang zu Business Simulationen,
um wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln
Höhere Gehälter und bessere Aufstiegschancen
durch das Erlernen von Best Practices und technologisch relevantem Know-how.
APICS & ASCM Seminare
APICS Certified in Planning and Inventory Management (CPIM)
Präsenz: täglich 8 Uhr - 18 Uhr Preis: 5.195€ (4 Tage) oder Online: täglich 9 Uhr - 17 Uhr Preis: 4.995€ (4 Tage)
Seminarinhalte
▶️ Supply Chains and Strategy
▶️ Sales and Operations Planning
▶️ Demand
▶️ Supply
▶️ Detailed Schedules
▶️ Inventory
▶️ Distribution
▶️ Quality, Technology, and Continuous Improvement
APICS Certified Supply Chain Professional (CSCP)
Präsenz: täglich 8 Uhr - 18 Uhr Preis: 5.515€ (4 Tage) oder Online: täglich 9 Uhr - 17 Uhr Preis: 5.315€ (4 Tage)
Seminarinhalte
▶️ Supply Chain Design
▶️ Supplier Management
▶️ 3PL, 4PL
▶️ Transportation
▶️ Customs
▶️ Distribution Channels
▶️ Customer Management

APICS Certified in Transformation for Supply Chain (CTSC)
Präsenz: täglich 8 Uhr - 18 Uhr Preis: 5.195€ (4 Tage) oder Online: täglich 9 Uhr - 17 Uhr Preis: 4.995€ (4 Tage)
Seminarinhalte
▶️ Supply Chain Strategy
▶️ Operating Models
▶️ Supply Chain Technology
▶️ Digital Capabilities
▶️ Transformation Programs
▶️ Effective Process Design
▶️ Business Intelligence
▶️ Advanced Analytics

APICS Certified in Logistics, Transportation and Distribution (CLTD)
Präsenz: täglich 8 Uhr - 18 Uhr Preis: 4.915€ (4 Tage) oder Online: täglich 9 Uhr - 17 Uhr Preis: 4.715€ (4 Tage)
Seminarinhalte
▶️ Logistics Management
▶️ 3PLs and Logistics Services
▶️ Direct or indirect Manufacturing
▶️ Transportation
▶️ Importers/Exporters
▶️ Distribution Channels


ASCM SCOR Model Workshop (SCOR DS)
Preis: 2.749€ (3 Tage) 02.12-04.12.2024: München 12.5.-14.5.2025: Hamburg 24.11.-26.11.2025: München
Workshopinhalte
▶️ Grundkenntnisse der neuen Version des SCOR-Modells, genannt "SCOR DS" - Digital Standard. (Es wurde im September 2022 veröffentlicht).
▶️ Ein Verständnis dafür, wie ein Supply-Chain-Performance-Team SCOR in einem Verbesserungsprogramm einsetzen würde.
▶️ Ein umfassender Überblick über die Phasen eines typischen SCOR-Verbesserungsprogramms.


ASCM Planning Certificate
Preis: 1.599€ (Webinar-Serie) Webinarserie: Das Angebot beinhaltet: 8x1,5-stündige Webinare mit einem Expert Trainer. Next: 21.2./28.2./7.3./14.3./21.3./28.3./4.4./11.4.2025
Workshopinhalte
▶️ das Verständnis der synchronisierten Planung
▶️ die Verknüpfung der Geschäftsstrategie mit Unternehmensplänen
▶️ Der Planungsfluss vom Geschäftsplan bis zur Ausführung
▶️ strategische und taktische Planung
▶️ Vertriebs- und Logistikplanung
▶️ die Identifizierung von Technologien zur Unterstützung der synchronen Planung

ASCM Procurement Certificate
Preis: 1.599€ (Webinar-Serie) Webinarserie: Das Angebot beinhaltet: 8x1,5-stündige Webinare mit einem Expert Trainer. Next: 26.9./10.10./17.10./24.10./31.10./7.11./14.11./21.11.2024
Workshopinhalte
▶️ Entwicklung einer strategischen Beschaffungsstrategie
▶️ Festlegung wirksamer Beschaffungsrichtlinien
▶️ Auswahl optimaler Lieferanten
▶️ Teilnahme an effektiven Vertragsmanagementverhandlungen
▶️ Verfolgung des Bestellflusses
▶️ Überprüfung der Leistung von Lieferanten und internen Beschaffungsorganisationen
▶️ Engagement für eine nachhaltige und ethische Beschaffung
ASCM Resilience Certificate
Termine und Orte 2024 Coming Soon

Workshopinhalte
▶️ die Integration von Resilienz in das Supply Chain Management
▶️ das Risikomanagement in Lieferketten
▶️ das treffen datenbasierter Entscheidungen
▶️ die Stärkung der Zusammenarbeit und Beziehungen mit Lieferanten
▶️ die Vorbereitung auf mögliche Störungen mithilfe von Daten und strategischer Planung




ASCM Technology Certificate
Preis: 1.599€ (Webinar-Serie) Webinarserie: Das Angebot beinhaltet: 8x1,5-stündige Webinare mit einem Expert Trainer. Next: 27.9./11.10./18.10./25.10./1.11./8.11./15.11./22.11.2024
Workshopinhalte
▶️ Blockchain
▶️ Fortschrittliche Analyse und Automatisierung
▶️ Das Internet der Dinge (IoT)
▶️ Internet-Sicherheit
▶️ Bedarfsplanungstechnologien
▶️ Additive Fertigung und 3D-Druck


ASCM Warehousing Certificate
Preis: 1.599€ (Webinar-Serie) Webinarserie: Das Angebot beinhaltet: 8x1,5-stündige Webinare mit einem Expert Trainer. Next: 21.6./28.6./5.7./12.7./19.7./26.7./2.8./9.8.2024
Workshopinhalte
▶️ Verlade- und Versandprozesse
▶️ Effektive Auftragserfüllung
▶️ Bestandsverwaltungssysteme
▶️ Verwaltung von Kundenretouren
▶️ Nachhaltige Arbeitspraktiken
▶️ Strukturierte Problemlösung
▶️ Transportunternehmen
▶️ Leistungskennzahlen für Lager- und Vertriebseinrichtungen
Erfolgsgeschichten
Christian Voyé
Experte für Demand Management und Forecasting

CPIM, CSCP, PLS, CDDP, CLTD, DDFP, CSCA, SCOR‒P, CTSC
"2003 bin ich erstmals mit APICS in Berührung gekommen. Damals war ich als Berater bei BearingPoint und dort stark in SCM- und IT-Implementierungsprojekte eingebunden. Als Experte für Demand Management und Forecasting bin ich aber dennoch immer wieder schnell an meine Grenzen gestoßen wenn es darum ging, bereichs- und funktionenübergreifende end-to-end Lösungen anzubieten, zu erklären und umzusetzen. Ich habe mich daraufhin mit einigen meiner Kollegen auf die Suche nach einer englischsprachigen und international anerkannten Weiterbildung gemacht, weil die meisten meiner Kunden und Projekte in diesem Umfeld waren. Unsere Wahl fiel auf APICS. Ich habe dann 2003 die Zertifizierung zum CPIM gemacht, 2006 den CSCP und 2017 den CLTD erworben."
Andreas Kerst
Berater für Integrated Business Effectiveness

CPIM, CIRM, PLS, CSCP, SCOR‒P, DDFP
"Die APICS Supply Chain Ausbildung half mir, kontinuierlich neue Konzepte zu lernen. Diese konnte ich dann bei der Arbeit anwenden und so in neue Verantwortungsbereiche hineinwachsen, die ich mir vorher nicht vorstellen konnte. APICS lehrt detailliert viele unterschiedliche Aspekte, die zu einem funktionierenden Unternehmen gehören und die Zertifzierung beweist, dass man in der Lage ist sie auch bei der täglichen Arbeit anzuwenden. Ich wurde Berater für Integrated Business Effectiveness und half anderen Geschäftseinheiten innerhalb des DuPont Konzerns, einige Geschäftsprozesse erfolgreich durch Verbesserungsprojekte neu zu strukturieren."
Transforming Supply Chains through Education
PMI Production Management Institute GmbH
Seit über 35 Jahren bieten wir wegweisende Seminare und Programme im Bereich Operations und Supply Chain Management an – geleitet von drei zentralen Säulen:
Erfahrene Praktiker als Trainer, die ihr Wissen direkt aus der Praxis weitergeben.
Global anerkannte Zertifizierungen, die Ihnen einen klaren Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt verschaffen.
Business Simulationen, die Theorie erlebbar machen und praxisorientiertes Lernen fördern.
In Zusammenarbeit mit führenden Bildungspartnern wie APICS, DDI und Inchainge entwickeln wir Programme, die auf den neuesten Best-Practice-Methoden der Supply Chain basieren.
Unsere praxisnahen Schulungen ermöglichen es Ihnen, Zertifikate und Zertifizierungen zu erwerben, die nicht nur Ihre Karriere, sondern auch den Erfolg Ihres Unternehmens vorantreiben.
Profitieren Sie von der Expertise unserer Trainer, die in renommierten internationalen Unternehmen und Universitäten tätig sind – für eine Lernerfahrung, die wirklich transformiert!



Kontaktaufnahme
Wie Sie unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen können
1. Anfrageformular ausfüllen und Infomaterial anfordern
Klicken Sie auf den Button "Seminarplatz anfragen" und füllen Sie das kurze Formular aus. Gerne können Sie auch Informationsmaterial anfordern
2. Unser Support-Team unterstützt Sie bei der Buchung des passenden Seminars
Jemand aus unserem Team wird Sie anrufen. Gemeinsam finden wir in ca. 15 Minuten heraus, welches Seminar am besten zu Ihnen passt. Wir helfen Ihnen telefonisch bei der Suche nach Ihrem Seminartermin und bei der Buchung.
Rechtsdokumente
Kontakt